Mid-Career-Müdigkeit: 9 Zeichen, dass dein Job nicht mehr passt

Du bist mitten im Berufsleben und trotzdem permanent müde, genervt oder im Zweifel? Dieser Symptom-Check zeigt dir 9 klare Anzeichen, dass dein Job nicht mehr passt – plus konkrete Sofort-Schritte für diese Woche.

9 Signale, dass dein Job in der Mid-Career nicht mehr passt

1) Dein Energie-Akku bleibt leer

Montag fühlt sich schwer an, der Freitag bringt kaum Erleichterung und selbst ein freies Wochenende lädt dich nicht wirklich auf. Erschöpfung ist dein Grundzustand – nicht, weil du „zu sensibel“ bist, sondern weil Passung fehlt.

Mini-Check: Wie oft wachst du erholt auf (Skala 1–10)?

2) Werte-Reibung im Alltag

Du hörst „Wir sind werteorientiert“, erlebst aber das Gegenteil: Hektik statt Respekt, Versprechen ohne Halt. Diese Dissonanz frisst Energie und Motivation.

Mini-Check: Welche drei Werte sind dir wichtig – und wie stark werden sie in deinem Job gelebt?

3) Deine Wirkung bleibt unter dem Deckel

Du kennst deine Stärken, wirst aber vor allem „fürs Abarbeiten“ gebraucht. Ideen versanden, Entscheidungen dauern ewig. Wirksamkeit fühlt sich klein an.

Mini-Check: Wann hast du zuletzt ein sichtbares Ergebnis verantwortet, auf das du stolz bist?

4) Die Lernkurve ist flach

Alles läuft „okay“, aber du entwickelst dich kaum noch. Routine dominiert, Boreout klopft an.

Mini-Check: Welche neue Fähigkeit hast du in den letzten 6–12 Monaten aufgebaut?

5) Grenzen verschwimmen

„Nur noch schnell…“ wird zum Dauerzustand. Mails am Abend, Always-on, du trägst still die Extra-Meile. Das ist kein Ehrenzeichen, sondern ein Grenz-Signal.


Mini-Check: Welche klare Körper-, Kalender- oder Kommunikationsgrenze hast du letzte Woche gesetzt?

 

Sofort-Schritte für diese Woche

1) Energie-Log (7 Tage)

Jeden Abend kurz notieren: 1–10 Energie, 1 Satz „Was hat Energie gegeben/genommen?“. Nach einer Woche erkennst du Muster – und Ansatzpunkte.

2) Werte-Top-3 klären

Schreibe deine drei wichtigsten Werte (z. B. Respekt, Freiheit, Wirksamkeit) auf und bewerte, wie stark sie im Job gelebt werden (Skala 1–10). Alles <7 braucht ein Gespräch oder eine Veränderung.

3) Eine klare Grenze setzen

Wähle eine Grenze für diese Woche:

  • Kalender: „Keine Meetings nach 16:30.“

  • Kommunikation: „E-Mails werden bis 19:00 nicht mehr beantwortet.“

  • Körper: 20-Minuten-Walk ohne Handy.
    Klein, aber verbindlich.

4) Micro-Experiment starten

Teste etwas, das dich Richtung Neuanfang oder Sinn bewegt: ein Mini-Projekt pitchen, eine Hospitation, ein Info-Gespräch mit jemandem aus deinem Wunschfeld.

5) Klarheit mit Sparring holen


Wenn 5+ Signale bei dir anklopfen, hol dir einen fokussierten Blick von außen. In einer 90-Minuten 1:1-Session ordnen wir deine Lage, definieren nächste Schritte und übersetzen sie in machbare Aktionen.

6) Die Sinnfrage wird lauter

Du fragst dich regelmäßig: „Wofür mache ich das?“ Nicht jede Aufgabe muss magisch sein – aber auf Langstrecke braucht es spürbaren Sinn.

Mini-Check: Was am Job fühlt sich derzeit bedeutungsvoll an – was nicht?

7) Dein Körper spricht deutlich

Schlafprobleme, Nackenverspannung, gereizter Tonfall. Der Körper ist oft der Erste, der meldet: So nicht.

Mini-Check: Wann genau treten die Symptome auf? Vor Meetings? Sonntagsabends?


8) Beziehungen kippen in Zynismus

Du ziehst dich zurück, wirst kurz angebunden oder ertappst dich bei Augenrollen. Das ist nicht „dein Charakter“, sondern oft ein Mismatch-Echo.

Mini-Check: Mit wem möchtest du wieder konstruktiv sprechen – und was bräuchte es dafür?

9) Du träumst vom Neuanfang – handelst aber nicht

Du denkst an Sabbatical, Branchenwechsel oder Selbstständigkeit, schiebst die nächsten Schritte aber auf. Angst trifft Unklarheit – klassisch in der Mid-Career.

Mini-Check: Welcher kleinste nächste Schritt würde 20 Minuten dauern und dir echte Information liefern?

 

Dein Upgrade-Pfad: 1:1 → Mentoring

  • 1:1 Coaching-Session (90 Min, online): Klarheit, Prioritäten, ein konkreter Action-Plan für deine aktuelle Situation.

  • THRIVE HER Mentoring (3 Monate): Tiefe Veränderung mit Rahmen: 3× 90-Min-Deep Dives, wöchentliche Sparks zur Integration, Support zwischen den Calls.
    Good to know: Entscheidest du dich innerhalb von 7 Tagen nach deiner 1:1-Session fürs Mentoring, wird dein Investment aus der Session angerechnet.

Call-to-Action:
👉 Buche deine 1:1-Session und starte mit klaren nächsten Schritten.
👉 Oder komm direkt ins Mentoring, wenn du Richtung, Routinen und Grenzen jetzt dauerhaft verankern willst.

 
Clarity Call vereinbaren
Weiter
Weiter

Neuorientierung nach der Elternschaft: Karriere und Familie in Balance